Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF -100%
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Berufsbildung
jeweils im März und September
100%
Bei dir laufen die Fäden zusammen: Als Pflegefachfrau HF oder Pflegefachmann HF bist du die zentrale Ansprechperson für Patientinnen und Patienten. Du hast den Pflegeprozess im Griff und agierst als Drehscheibe zwischen Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie dem Pflegeteam. Mit deiner fachlichen Kompetenz und deiner Empathie vermittelst du Sicherheit und sorgst dafür, dass sich Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen.
Dabei gleicht kein Tag dem anderen. Du bist Mitglied eines motivierten interdisziplinären Teams, erhältst Einblick in verschiedenste Bereiche und hast sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
So sind wir
gemeinschaftlich
persönlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Das erwartet dich
Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem engagierten Team. Wir bieten dir Einblicke in diverse medizinische Bereiche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege!
Wir bieten Ausbildungsplätze in folgenden Arbeitsfeldern:
– Erwachsene im Akutspital
– Kinder, Jugendliche, Familien, Frauen im Akutspital
Dein Profil
- Sek-II-Abschluss (Eidg. Fähigkeitszeugnis, gymnasiale Matura, FMS)
- Keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensumständen
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Gute Beobachtungsgabe, vernetztes Denken
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
- Bestandener Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF
Deine Vorteile
- Übernahme der Kosten für das Halbtax-Abo
- Option zur Teilnahme an einem 5-tägigen Spezialpraktikum im abschliessenden Studienjahr
- Möglichkeit, im ersten und zweiten Studienjahr Einblicke in andere Disziplinen zu erhalten
- Praktika in verschiedenen Fachbereichen
- Gelegenheit zur Teilnahme an der ZIPAS-KSW (Zürcher interprofessionelle Ausbildungsstation)
Notwendige Bewerbungs-Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Referenzperson aus dem schulischen und beruflichen Umfeld
- Schulzeugnisse (Berufsschule, gymnasiale Matura, FMS)
- Fähigkeitszeugnis inkl. Notenausweis
- Bestandener Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF