Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d) 80 – 100 %
Für unser Team Pflegeentwicklung PP suchen wir Verstärkung. Als Teil unseres Teams, bestehend aus erfahrenen Pflegeexpertinnen (APN’s), hast du die Möglichkeit, deine individuelle APN -Rolle zu entwickeln und die psychiatrische Pflege in unserer (teil-)stationären Erwachsenenpsychiatrie aktiv mitzugestalten. Deinen individuellen Rollenfokus entwickelst du mit den Kompetenzen und Aufgabenbereichen nach dem APN-Modell von Hamric et al. und orientierst dich dabei an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten, dem Versorgungsbedarf und deinen persönlichen Stärken.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst deine individuelle APN Rolle
- Mithilfe deines Schwerpunktes berätst du Patientinnen und Patienten sowie Pflegefachpersonen
- Du hilfst bei der fachlichen Entwicklung von Pflegefachpersonen mit und arbeitest interdisziplinär, um die Versorgungsqualität zu verbessern
- Du trägst zur Weiterentwicklung unseres Zentrums bei und beteiligst dich aktiv auf Symposien und Kongressen
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaften (Master in Nursing Science)
- Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege mit
- Du arbeitest selbstständig und hast Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
- Du zeichnest dich durch eine kommunikative und begeisterungsfähige Art aus und übernimmst gerne Verantwortung
Darauf darfst du dich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job! Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage. GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt. Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil. Restaurant
Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen. Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.