Willkommen bei

MediMatch

MediMatch ist für Sie da: massgeschneiderte Personalvermittlung, professionelle Beratung und hochwertige Pflegedienstleistung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung.

medimatch-beratung-pflege-personalvermittlung

Personalvermittlung im Gesundheitswesen

Wir unterstützen Gesundheitsbetriebe bei der Suche nach qualifiziertem Personal und helfen Fachkräften, die passende Stelle zu finden.

medimatch-personalvermittlung
medimatch-consulting-gesundheitswesen

Consulting im Gesundheitswesen

Unsere Experten beraten Gesundheitsbetriebe bei der Optimierung von Arbeitsabläufen, Strukturen und der Logistik. Wir coachen Führungskräfte dabei, Teams zu begeistern und neue Prozesse anzustossen.

Private Spitex

Wir vermitteln Pflegekräfte für die häusliche Pflege und unterstützen pflegende Angehörige mit Beratung und Dienstleistungen.

medimatch-private-spitex-1
Ein stilisierter Diamant mit blauen und weißen Farbflächen, die ein geometrisches Design ergeben.

Sprechen Sie uns an

Gerne beraten und unterstützen wir Sie ausführlich zu unseren Leistungen.

medimatch-personal-pflege-aerzte1 medimatch-personal-pflege-aerzte2 medimatch-personal-pflege-aerzte3

Personalvermittlung für Pflegefachkräfte,
Ärzte und Ärztinnen

Hier entdecken Sie nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch hervorragende Arbeitsbedingungen.

https://medimatch.ch/jobs/recruiter-in-60-70-bei-medimatch/

Remote

Recruiter-/in 60-70% bei MediMatch

Teilzeit

Seit 2014 gehört MediMatch der Ehrbar Consulting GmbH zu den führenden Spezialisten für Personalverleih und -vermittlung in der Schweiz. Wir suchen Dich und legen grossen Wert auf Work-Life-Balance. 

Deine Aufgaben

  • Koordination des Rekrutierungsprozesses und den Vorstellungsgesprächen bis und mit Vertragsabschluss
  • Selbständige Führung und Planung von Mitarbeiter- und Kundengesprächen
  • Aktive Beteiligung an den Personalgewinnungsaktivitäten unserer Firma
  • Start nach Vereinbarung

Dein Profil

  • Du hast bereits Erfahrung in Recruiting in der Gesundheitsbranche
  • Deine schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch ist einwandfrei
  • Du verfügst über versierte Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office Programme
  • Du hast bereits Erfahrung in hybridem Arbeiten (Homeoffice)und kannst dich gut organisieren

Angebot

  • Arbeiten im Homeoffice gemischt mit Büro
  • Flexibles Einteilen von Arbeitszeiten

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme mit Bewerbungsunterlagen!

Frau Cindy Baldinger, Hauptrecruiterin, gibt Dir gerne weitere Auskünfte.

  • E-Mail: info@medimatch.ch (bevorzugt Kontakt via Email)
  • Telefon: 044 – 491 01 91

Wir freuen uns auf Dich,
Dein Team MediMatch.

https://medimatch.ch/jobs/betreuungsfachperson-60-80-fuer-aufsuchende-begleitung/

Zug

Betreuungsfachperson (60 – 80%) für aufsuchende Begleitung

Teilzeit

Stellenausschreibung Betreuungsfachperson

Es werden verschiedene Betreuungs- und Begleitangebote für psychisch betroffene Menschen an diversen Standorten im Kanton Zug bereitgestellt. Über 60 Personen arbeiten in diesem Bereich. Ein Betrieb richtet sich an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die bei sich zuhause im Kanton Zug betreut und nach ihrem Bedarf unterstützt werden.

Für die Verstärkung des Teams wird per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine

Betreuungsfachperson (60 – 80%) für aufsuchende Begleitung

Was Sie erwartet:

  • Bezugspersonenarbeit in der Begleitung und Betreuung der psychisch erkrankten Menschen in ihrem Zuhause im Kanton Zug
  • Unterstützung der Betroffenen in der Alltagsgestaltung gemäss Zielsetzung, die durch die Betroffenen selbst im Rahmen eines Unterstützungsplanes festgelegt wird
  • Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • Vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Arbeit mit dem elektronischen Dokumentationssystem Nexus Spitex
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit externen Fachstellen
  • Kompetentes, aufgestelltes Team von Betreuungsfachpersonen
  • Regelmässige Teamsitzungen, Austauschgespräche und Supervisionen

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder Sozialpädagogik
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, hohe Selbständigkeit
  • Zuverlässige Koordination und Sicherstellung des Informationsflusses
  • Belastbare, humorvolle, einfühlsame und kollegiale Persönlichkeit
  • Professionelle, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kompetenter Umgang mit komplexen, sich schnell ändernden Betreuungssituationen
  • Zeitgemässe IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, inkl. Outlook). Die Leistungserfassung und Einsatzplanung erfolgen elektronisch
  • Führerschein der Kategorie B, eigenes Auto

Was wir bieten: Mitarbeitendenvorteile

Seite 1 / 1

https://medimatch.ch/jobs/ict-fachspezialist-in-integration-in-der-medizin-informatik-80-100-39556/

St. Gallen

ICT Fachspezialist/in Integration in der Medizin-Informatik 80-100% (39556)

Voll-/Teilzeit

ICT Fachspezialist/in Integration in der Medizin-Informatik 80-100%

Departement IT

Arbeitsort St. Gallen

ICT-Applikationsmanager in der Fachgruppe Integration (80-100%)

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Entwicklung von Lösungsarchitekturen für IT-Systeme in der Medizin-Informatik, unter Berücksichtigung der geltenden Unternehmen Standards
  • Betreuung und Weiterentwicklung der medizinischen EAI-Plattform (Mirth Connect)
  • Koordinieren zwischen den Anwendenden, IT-Bereichen und Lieferanten und Mitarbeit bei der Konzeption und Implementierung geeigneter Datenmodelle, Schnittstellen und Datenflüssen
  • Analysieren von Anforderungen aus den medizinischen Fachbereichen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Betrieb, Support und Weiterentwicklung Spital-spezifischer Fachapplikationen

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  • Abgeschlossene Informatikausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und Verständnis von Datenflüssen und Schnittstellen von Vorteil
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Gesundheitswesen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und vernetztem Denken
  • Selbstständige, exakte und kundenorientierte Arbeitsweise mit sicherer mündlicher und schriftlicher Kommunikation in Deutsch

Unser Angebot an Sie

  • Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
  • Möglichkeit für Home Office plus eigener Arbeitsplatz vor Ort
  • Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
  • Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen 

Ihre Bewerbung

  • Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung

Über uns

Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Wir verpflichten uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.Vereinbarkeit Beruf und FamilieVergünstigungenMöblierte UnterkünfteBetriebliches GesundheitsmanagementAus- und Fortbildung

warum-medimatch-portrait-mann

Warum MediMatch?

“Sympathisches, hilfsbereites MediMatch Team welche die Arbeit der Arbeitnehmenden sehr schätzt und dies auch zeigt und kommuniziert. Arbeite jederzeit immer wieder gerne für MediMatch.”

– Amar

MediMatch Karriere-RucksackIllustration der MediMatch-Rucksacks als Symbol für die Benefits, die MediMatch-Mitarbeiter erhalten

Bei MediMatch statten wir Sie aus: Persönliche Beratung und Betreuung, direkten Zugriff auf eine riesige Anzahl an Stellen schweizweit. Und zwar mit besten Arbeitsbedingungen, hervorragender Vergütung und Aufstiegschancen – egal ob temporär oder in Festanstellung.

Durchsuchen Sie die Website!

Packen Sie Ihren Rucksack mit Antworten für Ihre berufliche Zukunft in der Schweiz.

herz-illustration-mann-04 herz-illustration-03 herz-illustration-frau-01

Gesundheit mit Herz und Verstand gedacht – Menschen, Prozesse und Pflege im Einklang

MediMatch verbindet qualifizierte Fachkräfte mit Gesundheitsbetrieben, bietet innovative Beratung und unterstützt hochwertige häusliche Pflege, um eine bessere Versorgung und Lebensqualität für alle Beteiligten zu schaffen. Das tun wir mit dem Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen aller Fachkräfte, Unternehmen, Patienten, Patientinnen und Angehörigen sowie für ein starkes und menschliches Gesundheitswesen.

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen Ihres Besuchs auf unserer Website sowie die Unterstützung unseres Teams dabei, herauszufinden, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten stets aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Besucher und die beliebtesten Seiten.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.