Dipl. Radiologiefachfrau/-fachmann HF (in Ausbildung)
Dipl. Radiologiefachfrau/-fachmann HF (in Ausbildung)
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn im September 2025 eine angehende dipl. Radiologiefachfrau HF oder einen angehenden dipl. Radiologiefachmann HF.
Während dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du in Theorieblöcken am Bildungszentrum und bei praktischer Arbeit in den Spitälern die vielseitigen Tätigkeiten einer dipl. Radiologiefachfrau HF / eines dipl. Radiologiefachmannes HF. Die Praktika im Bereich Radioonkologie und Nuklearmedizin werden in anderen Spitälern absolviert.
Das Bewerbungsverfahren beinhaltet ein viertägiges Praktikum. Welche Unterlagen wir von dir benötigen sowie weitere Informationen zur Ausbildung sind in unserem Flyer aufgeführt.
Welche Tätigkeiten ein/e dipl. Radiologiefachfrau/-fachmann HF ausübt und wie die Anforderungen an diese Ausbildung sind, findest du hier:
Das erwartet dich
- Durchführen von Strahlenbehandlungen (diagnostische Radiologie, Radioonkologie sowie Nuklearmedizin)
- Überprüfen von Organfunktionen
- Erstellen der Bilddokumente zur Diagnose
- Bedienung der Geräte
- Betreuung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung
Damit bringst du uns weiter
- Abschluss Sekundarstufe II: Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ (mindestens dreijährige Ausbildung), Matura, Fach- oder Diplommittelschulausweis
- Bestandenes Zulassungsverfahren (Gültigkeit drei Jahre)
- Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusste, einfühlsame sowie psychisch belastbare Persönlichkeit
Die Spitäler als Arbeitgeber
Die Spitäler umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region sicher. Mit etwa 11’000 stationären Patienten/-innen, gut 80’000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1’600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.